E Zigarette Weil am Rhein Shop

Sie suchen einen geeigneten Shop um eine E-Zigarette zu kaufen ? 
Stöbern Sie einfach durch unseren Online Shop und sehen Sie sich die verschiedenen Modelle an. Wir führen nur qualitativ hochwertige Produkte von namhaften E-Zigaretten Herstellern wie z.B. von JoyeTech, SMOK, Wismec, Aspire, Eleaf, Vaporesso, uvm.

Auch E-Liquids, Shake and Vapes, sowie Aromen, Basen und alles weitere zum Selbermischen bieten wir nur von ausgewählten Herstellern in geprüfter Qualität an. 

Für Anfänger bzw. Neueinsteiger empfehlen wir unsere Einsteigertipps, diese helfen bei der Auswahl der richtigen E-Zigarette und des richtigen E-Liquids.


Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, falls Sie sich generell informieren möchten oder auch spezielle Fragen haben.

Bestellungen in unserem Online Shop werden schnellstmöglich bearbeitet und versendet, so dass Sie keine lange Wartezeit haben.


Warten Sie also nicht länger, bestellen Sie sich ganz bequem von zu hause aus Ihre E-Zigarette und Ihr E-Liquid und lassen Sie sich von dem neuen "Rauchgenuss" begeistern.

 

Weil am Rhein

Informationen zur Stadt:

 

Weil am Rhein (alemannisch Wiil am Rhii) ist eine südbadische Stadt in der Bundesrepublik Deutschland unmittelbar im Dreiländereck mit der Schweiz und Frankreich. Zusammen mit ihrer direkt angrenzenden Nachbarstadt Lörrach bildet sie ein Oberzentrum. Nach Lörrach und Rheinfelden (Baden) ist Weil am Rhein die drittgrößte Stadt des Landkreises Lörrach. Seit dem 1. Januar 1972 ist sie eine Große Kreisstadt.

Weil am Rhein liegt am Rande des Tüllinger Berges in der Rheinebene und reicht im Westen bis an den Rhein. Die besondere Lage zwischen dem Rhein und den Ausläufern des Schwarzwaldes begünstigt ein außergewöhnlich südländisches Klima und bietet hervorragende Voraussetzungen für den Weinbau. Die Vogesen und die Alpen sind in Sichtweite. Die höchste Stelle liegt knapp unterhalb des Gipfels vom Tüllinger Berg auf 455 Meter Höhe.

Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Weil am Rhein. Sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt: Efringen-Kirchen, Eimeldingen, Binzen und Lörrach (alle Landkreis Lörrach), Riehen (Kanton Basel-Stadt/Schweiz), Basel (Kanton Basel-Stadt/Schweiz) sowie Huningue (Hüningen) und Village-Neuf (Neudorf) (Département Haut-Rhin in Frankreich).

Das Stadtgebiet besteht aus der Kernstadt, die sich von der Schweizer Grenze bei Riehen im Osten über Alt-Weil als lang gezogenes Gebilde entlang der Hauptstraße nach Westen über die Leopoldshöhe bis hinunter nach Friedlingen an den Rhein darstellt, sowie dem südlich der Kernstadt gelegenen Stadtteil Otterbach und den erst bei der Gemeindereform der 1970er Jahre eingegliederten, ehemalig selbstständigen Gemeinden Haltingen, Ötlingen und Märkt, die sich alle nördlich der Kernstadt befinden, wobei Haltingen der größte Ortsteil ist. Im Bereich des Rathauses östlich des Bahnhofs Weil am Rhein versucht die Stadtverwaltung seit Jahren durch umfangreiche Gestaltungsmaßnahmen eine Art Zentrum zu schaffen.

Die Stadtteile Haltingen, Märkt und Ötlingen sind zugleich Ortschaften im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung, das heißt, sie haben einen Ortschaftsrat, der bei jeder Kommunalwahl von den Wahlberechtigten neu gewählt wird. Vorsitzender dieses Gremiums ist der Ortsvorsteher. Ferner gibt es in jeder Ortschaft eine Ortschaftsverwaltung, gleichsam ein Rathaus vor Ort.

Zu einigen Stadtteilen gehören weitere Wohnplätze mit eigenem Namen, die aber meist sehr wenige Einwohner haben, zum Beispiel der „Luisenhof“ in Ötlingen oder „Hupfer“ in Haltingen.

 

Quelle: Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Weil_am_Rhein

Zuletzt angesehen